- Chardonnay mit Aromen von Blumen und gelben Früchten von der Cote Chalonnaise im Burgund. 100% Handlese von 35-jährigen Rebstöcken. Ausbau zu 100% in mehrjährigen Eichenfässern, über 8 Monate auf den Feinhefen, im Mai 2020 in die Flasche gefüllt. Trinkreife ab November 2020 über die nächsten 2-5 Jahre. Passt vorzüglich zu einem Gratin mit Meeresfrüchten, zu weichen Käsen oder auch als Apéritif.
- Sale!Alte Burgunder Appellation von Weinen aus Pinot Noir und mindestens einem Drittel Gamay. Beide Rebsorten müssen zusammen auf einer Parzelle wachsen, werden gemeinsam gelesen und zusammen vergoren. Ein leichter, fruchtiger, herb-saftiger Rotwein mit wenig Tannin.
- 70% Pinot Meunier, 30% Pinot Noir. Jahrgangschampagner 2008. Brut. Verwendung ausgewählter Feinhefen. Keine Schönung. Dosage 8g/Liter. Dieser Blanc de Noirs drückt die Großzügigkeit seines Terroirs aus. Seine Nase ist schlemmerhaft mit Noten von Butter und Brioche. Er ist vollmundig und cremig mit einem langen Abgang. Ein Champagner für das Festmahl: er passt vorzüglich zur "Foie Gras", Toast mit Brioche, beim Hauptgang zu Wild in Sauce oder zum Käse (Comté, Tete de Moine).
- 50% Pinot Meunier, 40% Pinot Noir, 10% Chardonnay. Fruchtiger, runder Champagner. Gold-gelbe Farbe, Nase von reifen Früchten, wich im Mund und gut ausbalanciert mit Noten von Quitte und gerössteten Aromen am Gaumen. Auf Grund seiner Fruchtigkeit passt er als Essensbegleiter gut zu weißem Fisch oder Gerichten mit Sauce.
- 100% Merlot. Culture "raisonnée", Ausbau und Lagerung über 12 Monate in Eichenfässern im Felsenkeller des Chateaus Roc de Boissac, einer kleinen aber sehr sorgfältig arbeitenden Domäne. In der Nase Aromen von Vanille und Gegrilltem, im Mund von roten und schwarzen Früchten. Wein-Plus: 88 Punkte ("sehr gut"), Verkostung vom 15.8.2016 mit Trinkempfehlung 2018-2026+